IMG_0992
ZWINGER
CASTLEHILL STAUFEN

Willkommen beim Zwinger Castlehill Staufen.
Unter diesem Namen züchten wir die Hunderasse Australian Cobberdog.

Du hast Dich in die Rasse Australian Cobberdog verliebt oder möchtest Dich erst einmal genau informieren? Viel Spaß beim Durchstöbern meiner Website.

Wenn Du Fragen hast oder etwas genauer wissen möchtest, kannst Du mir gerne schreiben. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme.

Australian_Cobberdog_Gabi_500x500

Mein Name ist Gabi Winnewisser, und ich wohne mit meiner Familie in Staufen in der Nähe von Freiburg, direkt am Fuß des Staufener Schlossbergs.

Seit 2003 gehören immer Hunde zu unserer Familie. Wir hatten bisher ganz unterschiedliche Rassen – vom Landseer über Coton de Tuléar, Barbet, Bergamasker und jetzt seit 2019 Australian Cobberdog. Die Hunde sind bei uns immer Familienmitglied und leben mit uns zusammen in unserem Haus mit großem Garten. Momentan leben bei uns die Barbet-Hündin Cayenne und die Australian Cobberdog-Hündin Chiara.

Unter dem Zwingernamen „Castlehill Staufen“ züchte ich die Rasse Australian Cobberdog. Mein Ziel ist es, gesunde, wesensfeste Hunde zu züchten, die Ihren Besitzern viel Freude bereiten und sie z. B. auch als Therapiehund, Schulhund, Blindenhund, Diabetiker-Warnhund etc. unterstützen. Ich züchte über den Verband Master Dog Breeders & Associates (MDBA) in Australien und halte mich an die Vorgaben des Verbandes: Focusing on what’s best for dogs.

Unsere Zuchthunde

Castlehill StaufenConny

Conny bereichert unser Familienleben mit ihrem freundlichen und fröhlichen Wesen.

Australian Cobberdog F2
Geb.: 29. März 2023
Vater: Morrowland El Maestro
Mutter: Castlehill Staufen Malou
Größe: Standard, 57cm
Farbe: Caramel
Gewicht: 23Kg
Fell: wellig
DNA-Test: (Orivet): frei von genetischen Krankheiten, (Laboklin): frei von IVDD/CDPA/CDDY
Hüfte: PennHip – gute Hüften
Ellenbogen: sehr gut, keine Ellenbogendysplasie
Augenuntersuchung (ECVO): frei

Morrowland Redford

Redford ist mehr als nur schön – er verkörpert genau das, was den Australian Cobberdog so besonders macht: einen liebevollen, intelligenten und absolut verlässlichen Charakter.

Er begegnet Menschen und Tieren mit einer natürlichen Freundlichkeit und einem offenen, neugierigen Wesen. Ob beim Spaziergang, im Umgang mit Kindern oder im täglichen Miteinander – er strahlt Ruhe und Ausgeglichenheit aus, die sofort auf sein Umfeld abfärbt. Besonders beeindruckend ist sein feines Gespür für Stimmungen. Er spürt, wenn jemand Trost braucht, und ist dann ganz leise und nah. Natürlich liebt er es, mit einem fröhlichen Schwanzwedeln zum Spielen einzuladen – stets mit einer sanften Art, die zeigt, wie sehr er auf Harmonie bedacht ist.

Australian Cobberdog F2
Geb.: 06.05.2024
Vater:  Abbraccio Ragazzo Sazza
Mutter:  Van’t Morgenland Maxi Vita
Größe: Standard, 58 cm
Farbe: red
Gewicht: 20 kg
Fell: wellig
DNA-Test (Embark): frei
Hüfte (PennHip): DI 0,47
Ellenbogen: frei von ED
ECVO-Augenuntersuchung: frei

Australian_Cobberdog_Maestro_500x888

Morrowland
El Maestro

Unser Deckrüde El Maestro ist ein sehr freundlicher und kinderlieber Rüde und lebt ganz in der Nähe in einer Familie mit zwei Kindern. Er wird von seiner Familie Carlo gerufen und genießt die Zuwendung und Streicheleinheiten von allen.

Australian Cobberdog F3
Geb.: 01. Januar 2022
Vater: Wallaby Way Eros
Mutter: Van D’Ijssel Cobbers Dear Cochava
Größe: Standard, 58cm
Farbe: Caramel
Gewicht: 23Kg
Fell: wellig
DNA-Test: (Orivet): frei von genetischen Krankheiten, (Laboklin): frei von IVDD/CDPA/CDDY
Hüfte: PennHip – gute Hüften
Ellenbogen: sehr gut, keine Ellenbogendysplasie
Augenuntersuchung (ECVO): frei

Maestro auf Instagram:

Instagram

Der Australian Cobberdog

Welpen

Das Wichtigste ist Geduld. Unsere Hunde sind vor allem Familienmitglieder. Ab und an wird eine Hündin gedeckt und wir haben Welpen.
Du bist ein Glückspilz und bekommst einen Welpen von uns? Wir geben dem jungen Hund viel mit auf den Weg:

  • Elterntiere sind gesundheitlich untersucht: u. a. HD, ED, Augenuntersuchung und Gentest
  • Die Welpen lernen in der Welpenstube schon Boxen kennen.
  • Die Welpen sind mehrfach entwurmt.
  • Die Welpen werden vom Tierarzt mit einem Mikrochip gechippt.
  • EU-Heimtierausweis, in dem die Impfungen eingetragen werden.
  • Erstimpfung
  • Handout
  • Anmeldung der Welpen beim Verband MDBA
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.